Bill Gates
Als Organisation betreuen wir gut 3.800 Kinder mit knapp 500 Mitarbeitenden. Unser Ziel ist es, an allen Standorten qualitativ hochwertige Betreuung anzubieten, einen sicheren Rahmen für die individuelle Entwicklung der Kinder zu schaffen und uns als Organisation stetig zu verbessern. Um alle diese Punkte zu gewährleisten, arbeiten unsere Betreuungspersonen streng nach unseren pädagogischen Richtlinien. Ergänzend dazu schulen wir unser Personal regelmäßig zu verschiedenen Themen, wie beispielsweise Kinderschutz, Hygiene, Kommunikation oder auch Beschwerde-Management.
Ihre Rückmeldungen – positive wie auch negative – sind für uns und unsere Prozesse sehr wertvoll. Wir sehen Sie als Chance, uns stetig zu verbessern.
An wen richte ich meine Beschwerde?
Grundsätzlich können Sie eine Beschwerde bei jedem bzw. jeder Mitarbeitenden einbringen. Dafür haben Sie drei Möglichkeiten:
1) Beschwerde-Ticket
Wir verfügen über ein System zum Beschwerde-Management. Über beschwerde@kibe-vlbg.at können Sie Ihre Beschwerde direkt an unser System schicken. Das System erstellt automatisch ein Ticket mit einer individuellen Ticket-Nummer. Diese erhalten Sie mit einer automatisch generierten E-Mail. Durch die Nummer können wir jeden einzelnen Bearbeitungsschritt sowie die Lösung eindeutig Ihrer Beschwerde zuordnen. Sie können dafür auch direkt unser
Beschwerde-Formular (PDF) ausfüllen und an Ihre E-Mail anhängen. Die E-Mail wird dann von uns direkt an die zuständige Person weitergeleitet, welche sich mit Ihnen in Verbindung setzen wird.
2) E-Mail / Brief
Sie können eine Beschwerde auch direkt in einer formlosen E-Mail an eine:n Mitarbeitende:n oder einem Brief an unsere Landesgeschäftsstelle einbringen.
Kinderbetreuung Vorarlberg gGmbH
Reichsstraße 126
6800 Feldkirch
3) Persönliches Gespräch / Telefonat
Gerne können Sie auch das persönliche Gespräch mit unseren Betreuungspersonen oder Sachbearbeiter:innen suchen oder telefonisch bei der jeweiligen Ansprechperson Ihre Beschwerde anbringen. Unsere Mitarbeitenden werden gemeinsam mit Ihnen die Beschwerde erfassen und für Sie an unsere Beschwerde-Stelle senden.
T: XXXXXXXX?
Wird meine Beschwerde vertraulich behandelt?
Ihre Beschwerde wird bei uns immer vertraulich behandelt. Das bedeutet, dass nur die bearbeitenden Personen Ihre Daten kennen. Die Person(en), gegen die sich die Beschwerde richtet, erfahren Ihren Namen nur mit Ihrem ausdrücklichen Einverständnis.
Wir möchten an dieser Stelle klar stellen, dass unsere Vertraulichkeit auch Grenzen hat. Als Organisation gibt es Situationen, in denen wir die Daten an offizielle Stellen weiterleiten müssen – z. B. bei Straftaten oder Gewaltvorwürfen.
Anonyme Beschwerden
Grundsätzlich gibt es natürlich auch die Möglichkeit, eine Beschwerde anonym einzubringen. Wir möchten hier jedoch darauf hinweisen, dass wir bei einer anonymen Beschwerde an verschiedene Grenzen stoßen. Beispielsweise benötigen wir Ihre Kontaktdaten für die inhaltliche Bearbeitung sowie die Rückmeldung an Sie. Auch ist es bei einer anonymen Beschwerde schwierig, Maßnahmen in der betroffenen Einrichtung umzusetzen.
Beschwerden an die Kinderbetreuung Vorarlberg
- Beschwerde direkt an
beschwerde@kibe-vlbg.at
- Beschwerde-Formular zum Ausdrucken
Was passiert mit meiner Beschwerde?
Ihre Beschwerde wird von unseren Mitarbeitenden bearbeitet bzw. an die zuständige Person zur Bearbeitung weitergeleitet. Diese setzt sich innerhalb von XXX Stunden mit Ihnen in Verbindung, da es uns eine schnelle und umfassende Klärung sehr wichtig ist.
Handelt es sich um eine Beschwerde zur Kindeswohlgefährdung wird umgehend die Fachbereichsleitung sowie die Geschäftsführung mit hinzugezogen.