Standorte

Erwachsenenhand wird von Kinderhand gegriffen. Beide sind mit roter Farbe und Rasierschaum beschmiert. (c) KibeV

Zwergengarten Am Bach

Dr. Anton Schneider Str. 28b, 6850 Dornbirn
Kinderhand baut Lego-Duplo-Turm. (c) Pixabay.com

Zwergengarten Am Berg

Sonnenhalde 9, 6911 Eichenberg
Hand einer Betreuungsperson an der Gitarre. Im Hintergrund sind verschwommen Kinder zu sehen. (c) KibeV

Zwergengarten Am Damm

Lustenauerstraße 2, 6850 Dornbirn
Simone Schmollengruber (EG Krabbelgruppen) +43 676 88 420 7256 zg-amdamm-eg@kibe-vlbg.at
Bunter Kinderfuß auf hellblauen Fliesen. (c) KibeV

Zwergengarten Am Neuner

Am Neuner 2, 6890 Lustenau
Obstteller, von dem Kinder Obst nehmen. (c) KibeV

Zwergengarten Haselstauden

Kasperl beim Kasperltheater. (c) KibeV

Zwergengarten Kastenlangen

Siegfried-Fussenegger-Straße 105, 6850 Dornbirn
Clown gebastelt aus Luftballon. (c) KibeV

Zwergengarten Kica

Hintere Achmühlerstr. 1a, 6850 Dornbirn
Blick von oben auf 2 Kinder, die ein Bilderbuch lesen. (c) KibeV

Zwergengarten Kinder im element

Lustenauerstraße 64, 6850 Dornbirn
Closeup über die Schulter von Kind, das aus einer Suppenschüssel trinkt. (c) KibeV

Zwergengarten Langenegg

Halden 225, 6941 Langenegg
Kind sitzt in getrockneten Bohnen und spielt mit ihnen. Spielhaus mit Rutsche im Zwergengarten Kica. (c) KibeV

Zwergengarten Markt

Sala 5, 6850 Dornbirn
Kinderhände malen mit Fingerfarben an die Wand. (c) KibeV

Zwergengarten Meiningen

Schulgasse 5, 6812 Meiningen
Kinderhand fasst in eine Schüssel mit Rasierschaum und Farbe, die von einer/einem Erwachsenen gehalten wird. (c) KibeV

Zwergengarten Messepark

Messeplatz 1/Gebäude 15, 6850 Dornbirn
Mehrere Kinderhände spielen in einer Wanne voller Linsen. (c) KibeV

Zwergengarten Montfort

Montfortstraße 7, 6890 Lustenau
Kinderhände halten einen Krug und schenken sich selbstständig Wasser ein. (c) KibeV

Zwergengarten Rohrbach

Schlachthausstraße 2, 6850 Dornbirn
📸 Fotonachweis: Land Vorarlberg | 7PRO.TV

Zwergengarten Rotkreuz

Bahnhofstraße 21a, 6890 Lustenau
Kind schneidet mit Kinderschere ein Stück Papier. (c) KibeV

Zwergengarten Schlossbräu

Oberdorferstraße 9, 6850 Dornbirn
Kinderfüße gehen über einen Indoor-Barfuß-Weg im Zwergengarten Steinebach. (c) KibeV

Zwergengarten Steinebach

Steinebach 12, 6850 Dornbirn

Unsere Zwergengarten-Standorte

Zwergengarten

News

Bewegungsraum des Zwergengarten Montfort mit den Ballangeboten. (c) KibeV

Bällewoche im Zwergengarten Montfort – Spiel, Bewegung und ganz viel Spaß!

09. April 2025

Im Zwergengarten Montfort drehte sich 2 Wochen lang alles um Bälle: Rollen, Werfen, Schießen, Fangen – die Kinder waren voller Freude mit dabei.

Unsere neuen Ergo-Coaches stehen im Kreis auf einem Bein und heben die Arme in die Höhe. (c) KibeV

Ergo-Coach Fortbildung im Zwergengarten für ein gesundes Arbeitsumfeld

31. März 2025

Gesundheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz sind gerade in der Kleinkinderbetreuung wichtig. Deshalb haben wir unsere Ergo-Coach-Fortbildung ins Leben gerufen.

Eingangstüre des Zwergengarten Rotkreuz mit Schriftzug. (c) KibeV

Offizielle Eröffnung des Zwergengarten Rotkreuz

13. März 2025

Unser Zwergengarten Rotkreuz  wurde offiziell eröffnet. Mit dabei waren hochkarätige Gäste.

Lade weitere Beiträge ...

FAQ zum Zwergengarten

Wie oft geht ihr mit den Kindern nach draußen?

Wir sind eine zertifizierte Bewegungsbetreuung. Bewegung an der frischen Luft ist bei uns grundsätzlich Alltag. Ein Teil der Gruppe nützt aber auch Freispiel und Angebote in den Räumen. Wir orientieren uns sehr an den Bedürfnissen der Kinder und der Gruppe.

Kann ich während des Betreuungsjahres Module dazu buchen oder stornieren?

Nach Verfügbarkeit können Module auf den Monatsnächsten dazu gebucht werden. Stornierung von einzelnen Modulen ist quartalsmäßig, nach den Kündigungsmodalitäten möglich.

Wir sind außerhalb der Schließzeiten im Urlaub, muss ich diese Zeit trotzdem bezahlen?

Unser Monatsbeitrag ist 12-mal jährlich zu bezahlen (wird monatlich vollständig abgebucht), ganz unabhängig von Urlaubs- bzw. Schließzeiten.

Warum wird in der Eingewöhnungszeit der volle Betrag verrechnet?

Der Betreuungsplatz ist von der Familie gebucht, und muss somit vollständig bezahlt werden. Die Eingewöhnungszeit ist trotz meist geringerem Zeitrahmen eine sehr aufwändige und intensive Zeit.

Warum ist es wichtig, mein Kind pünktlich abzuholen?

Wir haben einen gesetzlichen Rahmen bezüglich Öffnungszeiten und unsere Mitarbeitenden haben ihre vorgegebenen Arbeitszeiten.

Warum dauert die Eingewöhnung so lange?

Die Eingewöhnung wird im Rahmen des Berliner Modells individuell an das Kind und die Familie angepasst. Es ist wichtig, dass man sich für die Eingewöhnung Zeit nimmt, damit das Kind das nötige Vertrauen und Wohlfühlen aufbauen kann.

Mag.a Corina Geuze, Fachbereichsleitung Zwergengarten. (c) KibeV; Foto: Eva Rauch

Mag.a Corina Geuze

Fachbereichsleitung Zwergengarten

Gerne informieren wir dich näher:

Folge uns auf Social Media

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Flockler (Social Media Wall). Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Schnell gefunden: